Damit die Etablierung einer systematischen Vorgehensweise zur Lösung von Problemen anhand von bewährten Problemlösungsmethoden gelingt, ist eine Problemlösungsmethoden Schulung zu den Grundlagen für relevante Personen im Vorgehen sinnvoll und empfehlenswert. Des Weiteren hat sich aus unserer Erfahrung gezeigt, dass ein begleitendes Coaching für Personen, welche Problemlösungsworkshops leiten oder Problemlösungsprozesse verantworten, sinnvoll und hilfreich ist. Nutzen Sie unser Know How damit Ihr Vorhaben zum Erfolg wird.
Nachfolgend haben wir Ihnen ein mögliches Schulungskonzept für eine Problemlösungsmethoden Schulung vor Ort in Ihrem Unternehmen zusammengestellt (dieses kann natürlich individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden).
Ihr Nutzen:
Den Teilnehmern werden bewährte Problemlösungsmethoden vorgestellt. Sie verstehen die Anwendung einzelner Problemlösungsmethoden im Rahmen eines Problemlösungsregelkreises und sind in der Lage diese Kenntnisse in der beruflichen Praxis anzuwenden. Damit das Vorgehen sofort auf die eigene Organisation übertragen werden kann, erfolgt die Bearbeitung eines aktuellen Fehlers/Problems aus Ihrem Unternehmen in Gruppenarbeit anhand der vorgestellten Problemlösungsmethoden.
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung, Produktion, Entwicklung / Konstruktion, Einkauf, Vertrieb, Service / Kundendienst.
Schulungsinhalte:
Theorie:
- Grundlagen zum Thema
- Vorstellung des Problemlösungsprozesses anhand des Problemlösungsblattes
- Plan
- Do
- Check
- Act
- Vorstellung von bewährten Problemlösungsmethoden
- Problemcheckliste (5 W-Fragen)
- Ishikawa-Diagramm
- 5 Why Methode (5 x warum)
- Mind Mapping
- Maßnahmenableitung und Wirksamkeitsprüfung
- Vorstellung von Praxisbeispielen
- Wissensspeicherung und Verbreitung von Erkenntnissen
Praxis:
- Durchführung eines exemplarischen Problemlösungs-Workshops für 2-3 aktuelle Fehler oder Problemstellungen aus Ihrem Unternehmen in Gruppenarbeit (als Grundlage wird hierzu das in der Praxis bewährte Problemlösungsblatt verwendet)
- Diskussion der erarbeiteten Ergebnisse und Zusammenfassung der Erkenntnisse
- Tipps und Erfahrungsaustausch
Dauer:
1-2 Tage
Beratung/Unterstützung Problemlösungsmethoden:
Falls gewünscht stehen wir Ihnen auch gerne im Rahmen von Beratung/Unterstützung zur Verfügung.
Unser Leistungsangebot können Sie hier einsehen >> Beratung/Unterstützung Problemlösungsmethoden
Nehmen Sie mit uns telefonischen Kontakt auf, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu besprechen.
Wir erstellen Ihnen aber auch gerne direkt ein spezifisches Angebot. Hier können Sie Ihre Anfrage spezifizieren >> Anfrage Inhouse-Training